»EIN GIPFEL GEHÖRT DIR ERST, WENN DU WIEDER UNTEN BIST – DENN VORHER GEHÖRST DU IHM.«
Hans Kammerlander, Südtiroler Bergsteiger (*1956)
Der SGV Herscheid engagiert sich leidenschaftlich in der Jugend- und Familienarbeit, um ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten für Familien und Kinder zu schaffen. Durch eine breite Palette von Veranstaltungen schafft der SGV Herscheid nicht nur Raum für gemeinsame Erlebnisse, sondern fördert auch die Gemeinschaft und den generationsübergreifenden Austausch. Ein beliebtes Event ist das Kürbischnitzen, bei dem Familien zusammenkommen, um kreative Meisterwerke aus Kürbissen zu gestalten. Dies fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkt auch die Bindung innerhalb der Familien.
Der Nistkastenbau ist eine weitere faszinierende Aktivität, die die Naturverbundenheit fördert. Familien haben die Gelegenheit, gemeinsam Nistkästen zu bauen und so aktiv zum Naturschutz beizutragen.
Das Vater-Kind-Wochenende bietet eine wertvolle Gelegenheit für Väter und ihre Kinder, intensiv Zeit miteinander zu verbringen. Durch gemeinsame Aktivitäten werden nicht nur Beziehungen gestärkt, sondern auch unvergessliche Erinnerungen geschaffen.
Die Familienwanderungen des SGV Herscheid führen durch die malerische Umgebung und bieten die Möglichkeit, die Natur zu entdecken. Diese Ausflüge fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch das Bewusstsein für die Umwelt. Für Abenteuerlustige steht die Alpakatour auf dem Programm, bei der Familien die Gelegenheit haben, diese faszinierenden Tiere kennenzulernen und gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen.
Kochabende laden Familien dazu ein, gemeinsam kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten und dabei nicht nur die Freude am Kochen zu teilen, sondern auch über Ernährung und Lebensmittel zu sprechen.
Die Quellwanderung des SGV Herscheid führt zu den Ursprüngen der Natur und bietet eine entspannte Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und die Schönheit der Umgebung zu schätzen.
Der SGV Herscheid ist stets dankbar für helfende Hände, die dazu beitragen, diese vielfältigen Aktivitäten zu realisieren und für Familien und Kinder spannende Erlebnisse zu schaffen. Gemeinsam wird eine positive und unterstützende Umgebung geschaffen, in der Familien wachsen, lernen und gemeinsam Freude erleben können.