Deutsche Wanderjugend

Anmeldebogen für kinder

Hier geben Sie bitte die Veranstaltung an, an der Sie oder Ihr Kind teilnimmt
geben Sie hier das Veranstaltungsdatum an

Teilnehmer:

Schwimmen / Essen / Geschlecht

Ärzte und Versorgung im Notfall:

Angaben zur ärztlichen Hilfe:

Impfungen:

Bitte ankreuzen, wenn das Kind geimpft ist. Diese Daten werden erhoben, um in einem Notfall dem medizinischen Personal die wichtigsten Informationen geben zu können.

Medikamente:

Wenn Sie ja angekreuzt haben bitte ausfüllen:

(Bei einer regelmäßigen Medikamenteneinnahme treten Sie bitte vor der Veranstaltung telefonisch oder per Mail mit uns in Kontakt) - Telefonnummer: 0170/1631752 (Frank Holthaus) - email: wanderjugend@sgv-herscheid.de
Medikamente dürfen auch in kleineren Notfällen nicht von den Betreuenden gestellt werden. Darunter fallen z. B. auch Globuli, Hustensaft und Schmerztabletten. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind, sollte es solche Medikamente zu sich nehmen, diese selbst dabei hat.

Wundversorgung:

Bei einer einfachen Wunde darf die Wunde meines Kindes mit Octenisept desinfiziert werden:

Erziehungsberechtigte

Erziehungsberechtigte Person:

Erziehungsberechtigte Person:

Notfallkontakt:

Im Notfall erreichbar:

DSGVO

Die personenbezogenen Daten werden für die Teilnahme an einer Veranstaltung erhoben. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um die Teilnahme an einer Veranstaltung der DWJ LV NRW e. V. Die Personenbezogenen Daten werden für vereinsinterne Zwecke gespeichert. Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung der Mitarbeit erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Artikel 7 DSGVO.

Einverständnis der Eltern

Ich/wir nehme/n zur Kenntnis, dass die DWJ und ihre Mitarbeiter_innen nicht haftet für abhanden gekommene Gegenstände und auch nicht für die Folgen von selbständigen Unternehmungen Ihres Kindes, die nicht von der Leitung der Veranstaltung angesetzt sind. Hiermit willige ich ein, dass Fotoaufnahmen von mir oder meines teilnehmenden Kindes, während der Veranstaltung, angefertigt werden. Diese Aufnahmen können von unserem Verband für eigene Publikationen (u. a. Social Media) oder der örtlichen Presse verwendet werden. Es werden keine Fotoaufnahmen in unpassenden Momenten gemacht. Mir/uns ist bekannt, dass mein/ unser Kind von der Veranstaltung, auf Kosten der Eltern, nach Hause geschickt werden kann, wenn das Verhalten unseres Kindes die Veranstaltung gefährdet oder undurchführbar macht. Ich versichere/wir versichern die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Bei nicht wahrheitsgemäßer Beantwortung dieser Fragen ist die DWJ berechtigt, Ihr Kind auf eigene Kosten nach Hause zu schicken bzw. durch eine erziehungsberechtigte Person abholen zu lassen.

Weitergehende Informationen

Weitere Informationen zur Durchführung der Veranstaltung:

Ihr Kind wird durch die Wanderjugend ab dem vereinbarten Zeitpunkt (Start der Veranstaltung) bis zum Ende der Veranstaltung betreut. Bitte lesen sie folgenden Punkte aufmerksam durch.

Informationen für Erziehungsberechtige

Informationen an die Erziehungsberechtigten: • Sollte Ihr Kind sie anrufen und darum bitten abgeholt zu werden, nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu den Betreuenden vor Ort auf. Generell sind die Betreuenden während der Veranstaltung telefonisch zu erreichen. • Wenn Minderjährige z. B. aufgrund von Krankheit abgeholt werden müssen, sollten Sie bereit sein, ihr Kind frühzeitig von der Veranstaltung abzuholen. Minderjährige Teilnehmende dürfen nicht ohne Aufsicht (Eigenständige Heimreise) abreisen. • Bitte melden Sie sich vorab bei den Betreuenden, wenn Sie ihr Kind zu einer anderen Uhrzeit als der offiziell ausgeschriebenen Veranstaltungszeit, bringen oder abholen möchten. Grundsätzlich sollte davon abgesehen werden, das Kind während der laufenden Veranstaltung abzuholen. • Ihr Kind darf (dem Alter entsprechend) in Kleingruppen kurzzeitig den Veranstaltungsort verlassen. Zum Beispiel für einen Supermarktbesuch in der Nähe oder zum eigenständigen Erkunden der Gegend. Die Betreuenden erlauben dies nur, wenn es dem Ort und der Situation angebracht ist. • Sollte während der Veranstaltung Ihrem Kind etwas zustoßen, sodass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist, werden die Betreuenden versuchen, Sie zu kontaktieren. Sollten Sie nicht erreicht werden, sind Sie damit einverstanden, dass die vom Arzt für dringend erachteten medizinischen Maßnahmen auch ohne vorheriges Einverständnis vorgenommen werden können. • Wenn Ihr Kind ein Schnitzmesser mitnehmen möchte, vermerken Sie dies bitte im oberen Feld „Bemerkungen“. Auf unseren Freizeiten wird die Mitnahme nicht grundsätzlich verboten. Sollte ein Schnitzmesser mitgenommen werden, setzen wir voraus, dass Ihr Kind über die Gefahren sowie die Nutzung informiert ist. • Zecken werden durch die Betreuenden vor Ort entfernt. • Die Handymitnahme ist grundsätzlich erlaubt. Die Betreuenden behalten sich vor, die Handys während Aktionen einzusammeln, oder Handyzeiten einzuführen. Bei nicht Einhaltung der geltenden Regeln, können die Betreuenden das Handy auch bis zum Ende der Veranstaltung einsammeln. Bei Verlust haftet die Wanderjugend nicht.

Informationen an die Erziehungsberechtigten:

  • Sollte euer Kind anrufen und darum bitten abgeholt zu werden, nehmt bitte direkt Kontakt zu den Betreuenden vor Ort auf. Generell sind die Betreuenden während der Veranstaltung telefonisch zu erreichen.
  • Wenn Minderjährige z. B. aufgrund von Krankheit abgeholt werden müssen, solltet Ihr bereit sein, euer Kind frühzeitig von der Veranstaltung abzuholen. Minderjährige Teilnehmende dürfen nicht ohne Aufsicht (Eigenständige Heimreise) abreisen.
  • Bitte meldet Euch vorab bei den Betreuenden, wenn ihr euer Kind zu einer anderen Uhrzeit als der offiziell ausgeschriebenen Veranstaltungszeit, bringen oder abholen möchten. Grundsätzlich sollte davon abgesehen werden, das Kind während der laufenden Veranstaltung abzuholen.
  • Euer Kind darf (dem Alter entsprechend) in Kleingruppen kurzzeitig den Veranstaltungsort verlassen. Zum Beispiel für einen Supermarktbesuch in der Nähe oder zum eigenständigen Erkunden der Gegend. Die Betreuenden erlauben dies nur, wenn es dem Ort und der Situation angebracht ist.
  • Sollte während der Veranstaltung eurem Kind etwas zustoßen, sodass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist, werden die Betreuenden versuchen, euch zu kontaktieren. Solltt  ihr nicht erreicht werden, seid ihr damit einverstanden, dass die vom Arzt für dringend erachteten medizinischen Maßnahmen auch ohne vorheriges Einverständnis vorgenommen werden können.
  • Wenn euer Kind ein Schnitzmesser mitnehmen möchte, vermerkt dies bitte im oberen Feld „Bemerkungen“. Auf unseren Freizeiten wird die Mitnahme nicht grundsätzlich verboten. Sollte ein Schnitzmesser mitgenommen werden, setzen wir voraus, dass euer Kind über die Gefahren sowie die Nutzung informiert ist.
  • Zecken werden durch die Betreuenden vor Ort entfernt.
  • Die Handymitnahme ist grundsätzlich erlaubt. Die Betreuenden behalten sich vor, die Handys und auch sonstige Tonträger während Aktionen einzusammeln oder dafür Zeiten einzuführen.

Bei nicht Einhaltung der geltenden Regeln, können die Betreuenden das Handy, Bluetooth-Boxen oder ähnliches auch bis zum Ende der Veranstaltung einsammeln. Bei Verlust haftet die Wanderjugend nicht.

(Bei einer regelmäßigen Medikamenteneinnahme tretent bitte vor der Veranstaltung telefonisch oder per Mail mit uns in Kontakt) - Telefonnummer: 0170/1631752 (Frank Holthaus) - email: wanderjugend@sgv-herscheid.de
Medikamente dürfen auch in kleineren Notfällen nicht von den Betreuenden gestellt werden. Darunter fallen z. B. auch Globuli, Hustensaft und Schmerztabletten. Bitte achtet darauf, dass euer Kind, sollte es solche Medikamente zu sich nehmen, diese selbst dabei hat.

Mit ankreuzen des Feldes bestätige ich den Inhalt komplett gelesen, nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt und alle verstanden habe. Ich bestätige weiterhin das ich mit allen Informationen des Fragebogens einverstanden bin.
geben Sie hier Ihren Namen ein.
Nach oben scrollen